„Lulu“ und
uhuherzliches
Willkommen
bei Schlaraffia ® Trutze Achalm Reutlingen

Die „Trutze Achalm“
Das Reych „Trutze Achalm“ ist der schlaraffische Ableger in der Achalmstadt Reutlingen.
Schlaraffia ® wurde von Künstlern im Prag des Jahres 1859 gegründete, um in einem heiteren Spiel Freundschaft, Kunst und Humor zu pflegen. Die Trutze war das 338. Reych, das dem Bund beitrat. Gründungstag der Trutze Achalm ist der 18.03. a.U. 99.

Ihr merkt es sicher. Es ist so einiges anders bei uns – andere Worte, andere Zeitrechnung. Bei unseren wöchentlichen Sippungen vergisst man den Alltag und genießt ein paar unterhaltsame Stunden mit Schlaraffia.


Neugierig auf Schlaraffia?
Seid unser Gast…
Jeden Donnerstag
Beginn: Glock 19:30 d. A.
In der Zeit von Oktober – April
Die Sassen der Trutze Achalm freuen sich sehr über Gäste, die Schlaraffia noch nicht kennen. Wenn Ihr interessant findet, was Ihr auf diesen Seiten seht und lest, dann nehmt als sogenannter Pilger an einer unserer wöchentlichen Sippungen teil. Gerne zeigen wir Euch unser Spiel und warum uns Schlaraffia so viel Freude bereitet.
Meldet uns Euer Kommen einfach an.
noch sooooooooooooo lange
bis zur nächsten Sippung. In
beginnt die Winterung 164/165.
Jahrung 164
2023
Sippungsfolge im Lenzmond (März)

Sippung 1829
Sippung leider schon beendet
Sippung ohne Thema.









Sippung 1830
Das Burgtor ist wieder geschlossen
Passverlängerung + Bällchensippung … jeder darf mal









Sippung 1831
Ihr habt das Fest verpasst, schade
Reychswiegenfest mit
Eynritt der Mutter Porta Hercyniae









Sippung 1832
Das Burgtor ist bereits verschlossen
gebaggert, geliebt und
gefeuert
Impressionen der 1836. Sippungen




Sippungsfolge im Ostermond (April)









Sippung 1833
Das Burgtor bleibt geschlossen
Wegen Bresshaftigkeit muss dieser Sippungsabend leider entfallen









Sippung 1834
War ein schöner Abend. Schon vorbei
Geschichtliches aus Reutlingen und Umgebung.









Sippung 1835
Die Sippung ist bereits beendet
Wahlschlaraffiade –
Im Anschluss Sippung ohne Thema.









Sippung 1836
Die Winterung ist leider beendet
Schlusssippung –
im Anschlusss JHV des
profanen Vereins
Das „Schützenhaus“


Mark 2
72762 Reutlingen
Unsere mittlerweile 7. Burg befindet sich seit a.U. 157 im 1922 erbauten Domizil der Reutlinger Schützengilde. Das Schützenhaus liegt gut versteckt im Wasenwald.
Die „Achalmburg“


Der Rittersaal
mit Clavicimbel
Im prächtigen holzgetäfelten Thronsaal halten wir die Sippungen ab. Im gemütliche Jugendstil-Saal ertönen unsere Lieder es und fließen Lethe und Quell.
Unsere „Waffen“
Wörter, Noten und
jede Menge Humor
„Schlaraffen, hört!“
Wenn Sie geschickt im Umgang mit Worten sind oder einem Instrument schöne Töne entlocken können, dann werden Sie Schlaraffia® mögen.
In unserer Rostra darf jeder der mag seine Fechsung zu Gehör bringen – vorgetragen oder musikalisch. Applaus, begeisterte „Lulu“-Rufe und ein Gläschen Lethe sind der Lohn dafür. Gerne aber auch mal ein frecher Kommentar von einem der Ritter. Doch dies immer brüderlich und immer freundlich.
Damit wir am Ende des Abends gemeinsam singen können
„…schnell geht ein schöner Abend hin bei Gläserklang und Liedern.„


Das 24h-Radio für Schlaraffen und alle,
die es gerne werden wollen…
Musik spielt eine große Rolle in Schlaraffia. Viele Mitglieder – von anno dazumal bis heute – begleitet die Musik auch in der Profanei, als Komponist, Dirigent, Musiker oder Sänger.
r-AHA-di-OHO spielt 24 Stunden Musikstücke, die mit schlaraffischer Beteilgung entstanden sind.
Klassik – moderne Klassik – Oper – Operette – Schlager
von Oscar Straus, Gustav Mahler, Harry Winter, Erwin Bootz, Gerd Nienstedt u.v.a.m.
Einmal pro Woche gibt es eine neue Wochensendung mit Erläuterungen zu den Künstlern, Hintergundinfomationen zu Schlaraffia und aktuelle Meldungen aus der Trutze und anderen Reychen.